Museum Kloster Zeven
Die letzte Benediktiner-Nonne starb 1694 im Kloster Zeven. In dem imposanten Gebäude aus Findlingen ist heute ein Museum untergebracht.
Zevener Feuerwehrmuseum
Wasser marsch und Nostalgie… Einzigartig im Osteland ist das Zevener Feuerwehrmuseum. Dieses Museum ist für Groß und Klein, für den Laien und den Fachmann interessant und sehenswert.
Zevener Gauß-Zimmer
Das Giebelzimmer der alten Posthalterei, heute „Haus des Handwerks“, in der Poststraße 3 ist dem Gedenken an den großen Mathematiker und Astronomen Carl-Friedrich Gauß gewidmet.
Golfclub Königshof Sittensen
Gepflegte, faire 18 Loch-Anlage, ganzjährig bespielbar, Schnuppergolfen, Unterricht und Kurse.
Königin - Christinen - Haus
Erbaut vor rund 350 Jahren und in den 80er Jahren sorgsam restauriert, kann man hier heute Kunst betrachten und die historischen Räume in ihrer ursprünglichen Farbgebung bewundern.
Naturbad Zeven
Das Naturbad Zeven ist ein Freibad mit natürlicher Wasseraufbereitung, übrigens eines der größten in ganz Norddeutschland.
AquaFit
Für große und kleine, alte und junge Wasserratten gibt es in Zeven das Spaß- und Erlebnisbad AquaFit.
Abenteuer Spielplatz
Der Abenteuerspielplatz ist in seiner Art einzigartig. Keine der geschaffenen Einrichtungen ist so über die Grenzen Zevens hinaus bekannt wie dieser Kinderspielplatz
Mehrgenerationen Spielplatz
Während sich die Kinder mit Sand und Wasser beschäftigen und auf den Kinderspielgeräten toben, können sich die Älteren auf den seniorengerechten Sportgeräten bewegen.
Mountainbike-Parcours
Hinter der BMX-Strecke befindet sich ein Mountainbike-Parcours. Eine Strecke über alte versandete Bunker, welche mit northshores, Anliegern und Konstruktionen gespickt ist.
Vörder See
Der See bietet hervorragende Möglichkeiten zum Segeln, Rudern, Surfen und Angeln. Am südlichen Ufer befindet sich ein weitläufiger Spielplatz, eine Minigolfanlage und ein Kiosk mit Tretbootverleih.
Welt der Sinne
Die Welt der Sinne mit ihren interessanten Exponaten und Objekten bietet allen Besucherinnen und Besuchern Einsichten und Einblicke in die Geheimnisse bzw. Gesetze der Natur.
Ronululu
Im Erlebnisbad Ronolulu können Sie – Sommer wie Winter – schwimmen, baden und die Freizeit genießen. Hier ist Badespaß für alle garantiert, bei jedem Wetter.
Fischerhude
Nachdem sich 1908 Heinrich Breling und Wilhelm Heinrich Rohmeyer in Fischerhude niedergelassen hatten, entwickelte es sich zur berühmten Künstlerkolonie.
Worpswede
Worpswede ist bekannt für die 1889 gegründete Künstlerkolonie. Worpswede ist durch die zahlreichen Kultureinrichtungen und Galerien sowie als Erholungsort gleichermaßen attraktiv für Künstler wie Touristen.
Hafen Bremervörde
Am linken Ostearm befindet sich der Bremervörder Hafen, welcher für die Freizeitschifffahrt sowie vom Oste-Yacht-Club und Vörder-Yacht-Club genutzt wird.
Bildstein Anderlingen
Der Anderlinger Bildstein ist weit über die Region hinaus bekannt. Er gilt als einer der bedeutendsten bronzezeitlichen Funde im norddeutschen Raum und ist am Ortsrand zu besichtigen.
Familienbad Delphino
Das Bremervörder Familienbad Delphino hat und bietet seinen Besuchern alles, was man heute von einem modernen Familienbad erwarten darf.
Ralf Schumacher Kartcenter
Fahrspaß extrem. Alles, was den Rennsport so faszinierend macht, ist auf der Indoor- und Outdoorbahn vorhanden.
Kletterpark Verden
Wunderschöner Hochseilgarten mit 4 Schwierigkeitsstufen. Sich austoben und Grenzen überwinden, Spaß haben und Abenteuer erleben.
Magic Park Verden
Die Kombination aus Freizeitpark, Zauberei, Streichelzoo und Märchenwald macht den Magic Park zu einem besonders beliebten Ausflugsziel für Groß und Klein.
Serengeti-Park Hodenhagen
Die Expedition Natur & Abenteuer! Über 1.500 Tiere hautnah erleben! Über 40 coole Attraktionen! Shows, Spaß & Action auf 200 Hektar.
Snow Dome Bispingen
Indoor Skihalle für die gepflegte Abfahrt auch im Sommer. Spaß und Action auf über 23.000 qm Schneefläche.
Vogelpark Walsrode
Genießen Sie einen wunderschönen Tag im Weltvogelpark mit der ganzen Familie. Über 4.000 Vögel aus 650 verschiedenen Arten sind hier beherbergt.
Wasserskianlage Neuhaus
Den ultimativen Freizeitkick finden Sie hier direkt auf dem Wasser, egal ob Sie Anfänger oder Profi sind.
Travemünde
Kleinod an der Ostsee. Der feinsandige Sandstrand ist 1,7 Kilometer lang, 1.700 Strandkörbe sind verfügbar.
Boltenhagen
Seit Saisonbeginn 2008 besteht im Ortsteil Tarnewitz die Weiße Wiek mit der Marina Boltenhagen, einem Hafen für Skipper, Wasserwanderer und Berufsfischer.
Cuxhaven
Mit jährlich über drei Millionen Übernachtungen liegt Cuxhaven heute an der Spitze aller Kurorte in Deutschland.
Dorum
Der Ort bietet vielfältige Erholungs- und Kureinrichtungen, insbesondere am Hafen in Dorum-Neufeld.
Helgoland
Wegen seiner Lage auf offener See wird Helgoland häufig als „einzige Hochseeinsel Deutschlands“ bezeichnet.
Sahlenburg
Sahlenburg gilt wie Döse als Familienbadeort. Bei den Touristen sind der Sahlenburger Strand und das Waldfreibad beliebt.
Timmendorfer Strand
Timmendorfer Strand gilt heute mit etwa 1.500.000 Übernachtungen pro Jahr als eines der mondänsten Ostseebäder mit großem touristischem Angebot.
Ostfriesische Inseln
Die Ostfriesischen Inseln sind beliebte Fremdenverkehrs- und Ausflugsziele. Traditionell wird dort hauptsächlich Fischfang betrieben.